{{vm.sync.User.Errors.StartPageMessage}}
Stelle dir mit PAULa ganz einfach deinen Stundenplan für das kommende Semester zusammen - alleine oder mit deinen Kommilitonen. Keine Registrierung erforderlich! Wenn du fertig bist, kannst du den Stundenplan in deinen Lieblingskalender (Google, Outlook etc.) exportieren.
PAULa ist Preisträger des InnoVersity-Projekts der Uni Paderborn.
Im Moment sind {{vm.sync.Public.ClientCount}} Leute online.
{{user.Name}} (du) {{user}} (offline)
{{vm.sync.User.Errors.ScheduleMessage}}
Einen Augenblick...
{{vm.sync.User.Errors.ScheduleCreationMessage}}
Wir brauchen deinen Vornamen (oder einen Spitznamen deiner Wahl), damit wir deine gewählten Kurse von denen deiner Freunde unterscheiden können, falls sie an dem Stundenplan mitarbeiten.
Das Semester für das du den Stundenplan erstellen willst. Hiervon hängen die Kurse ab, die du wählen kannst.
Lade Kommilitonen ein, um gemeinsam am Stundenplan zu arbeiten. Eure Änderungen werden sofort synchronisiert. Sende ihnen einfach folgenden Link:
https://paula-upb.de/?ScheduleId={{vm.sync.SharedSchedule.Id}}
Wir verwenden Cookies, um zu speichern, welche Stundenpläne du geöffnet hast (nur so können wir PAULa ohne Registrierung anbieten). Damit du auch noch auf die Stundenpläne zugreifen kannst, wenn die Cookies mal gelöscht werden, empfehlen wir, diese Seite in deinem Browser zusätzlich als Favorit zu speichern
Die Belegung eines Kurses in PAULa ersetzt nicht die tatsächliche Anmeldung in PAUL.
{{vm.sync.User.Errors.ScheduleJoinMessage}}
Gib den eindeutigen Bezeichner des Stundenplans ein, den du öffnen möchtest.
Einen Augenblick...
Anscheinend hast du noch keinen Stundenplan geöffnet. Erstelle einen neuen Stundenplan oder lasse dir von einem Kommilitonen einen Link schicken, damit ihr gemeinsam an einem Stundenplan arbeiten könnt.
{{scheduleMetadata.Title}}
Mit {{scheduleMetadata.Users}}
Falls du diesen Stundenplan schon einmal bearbeitet hast, wähle deinen Namen aus dieser Liste
Gib deinen Vornamen ein, damit wir deine gewählten Kurse von denen deiner Freunde unterscheiden können, falls sie an dem Stundenplan mitarbeiten.
Lade Kommilitonen ein, um gemeinsam am Stundenplan zu arbeiten. Eure Änderungen werden sofort synchronisiert. Sende ihnen einfach folgenden Link:
https://paula-upb.de/?ScheduleId={{vm.sync.SharedSchedule.Id}}
Wir verwenden Cookies, um zu speichern, welche Stundenpläne du geöffnet hast (nur so können wir PAULa ohne Registrierung anbieten). Damit du auch noch auf die Stundenpläne zugreifen kannst, wenn die Cookies mal gelöscht werden, empfehlen wir, diese Seite in deinem Browser zusätzlich als Favorit zu speichern
Die Belegung eines Kurses in PAULa ersetzt nicht die tatsächliche Anmeldung in PAUL.
Lade Kommilitonen ein, um gemeinsam am Stundenplan zu arbeiten, indem du ihnen folgenden Link sendest:
https://paula-upb.de/?ScheduleId={{vm.sync.SharedSchedule.Id}}
Abonniere diesen Link in einem Kalender deiner Wahl (z.B. bei Google oder Outlook.com), um deine gewählten Vorlesungen, Seminare und Übungen darin anzuzeigen. Änderungen, die du danach noch in PAULa machst, werden auch in deinen Kalender übernommen.
Alternativ kannst du den Kalendar auch herunterladen.
{{vm.sync.Export.ExportUrl}}
Wähle "Verlassen", um den Stundenplan zu schließen und zur Startseite zurückzukehren. Wir haben deinen Stundenplan gespeichert und deine Freunde können ggf. weiter daran arbeiten.
Finde Veranstaltungen aus dem PAUL-Vorlesungsverzeichnis anhand des Namens, der Abkürzung, oder des Dozenten und füge sie deinem Stundenplan hinzu.
{{vm.sync.User.Errors.CourseSearchMessage}}
{{ancestor.Title}}
{{vm.sync.Search.CategoryBrowser.CurrentCategory.Title}}
Hier siehst du im Detail alle Termine von {{vm.props.DatesDialogContent.CourseName}} sowie ggf. die Überschneidungen mit anderen Kursen.
{{vm.props.DatesDialogContent.CourseName}} | {{courseName}} |
---|---|
{{overlap.Key}} | {{time}} |
Um dir die Auswahl von Veranstaltungen zu erleichtern, zeigt PAULa farbliche Kennzeichnungen.
Hier findest du alle deine gewählten Veranstaltungen in einer Listenansicht